Die regelmäßigen Gottesdienste im Kölner Dom bieten Gläubigen die Möglichkeit, in einer der eindrucksvollsten Kirchen Europas an der Liturgie teilzunehmen. Hier finden Sie alle Zeiten für Werktags- und Sonntagsmessen, Andachten sowie besondere Gebetsformen.
Das Hotel Lyskirchen liegt dabei nur wenige Gehminuten vom Dom entfernt und eignet sich ideal als Unterkunft für Ihren Besuch.
Regelmäßige Gottesdienste im Kölner Dom
Diese Kölner Dom Gottesdienste werden zu folgenden Zeiten angeboten:
Veranstaltung | Zeiten |
---|---|
Messfeiern Werktags | Mo – Fr: 6:30, 7:15, 8:00, 9:00 und 18:30 Uhr |
Messfeiern Sonntags | So: 7:00, 8:30, 10:00, 12:00 und 18:30 Uhr |
Andachten | Mo – Fr: 18:00 Uhr |
Chorgebet | So: 17:30 Uhr |
Kapitelsamt (Latein) | 1. Sonntag im Monat: 10:00 Uhr |
Hinweis: Während der Gottesdienste ist der Dom teilweise oder vollständig für Besichtigungen gesperrt. Aktuelle Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Kölner Doms.
Besondere Gottesdienste & liturgische Höhepunkte
Neben den regelmäßigen Feiern bietet der Kölner Dom auch eine Reihe besonderer Gottesdienste, die durch ihre Atmosphäre und musikalische Gestaltung viele Besucher anziehen. Diese Feiern spiegeln die Vielfalt der katholischen Liturgie wider und laden zur inneren Einkehr ein.
Kapitelsamt auf Latein – Tradition und Klangkultur
Ein besonderer Höhepunkt ist das Kapitelsamt in lateinischer Sprache, das an jedem ersten Sonntag im Monat um 10:00 Uhr zelebriert wird. Die Messe wird vom Domkapitel gestaltet und zeichnet sich durch lateinische Liturgie, Gregorianik und die einzigartige Akustik des Doms aus.
Das Kapitelsamt lädt Gläubige verschiedener Muttersprachen zum gemeinsamen Gebet ein – eine spirituelle Erfahrung in universeller Sprache.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Kölner Doms.
Beichtzeiten im Kölner Dom
Die Möglichkeit zur Beichte im Kölner Dom besteht an mehreren Wochentagen. Besonders in der Adventszeit und der Karwoche werden zusätzliche Zeiten angeboten.
Veranstaltung | Zeiten |
---|---|
Beichte Montag–Freitag | 07:45 – 08:45 Uhr |
Beichte Samstag | 07:45 – 09:45 Uhr & 15:00 – 17:30 Uhr |
Vor Weihnachten und während der Karwoche gelten zusätzliche Zeiten.
Aktuelle Angaben finden Sie auf der offiziellen Webseite des Kölner Doms.
Praktische Tipps für Ihren Besuch beim Gottesdienst
Wenn Sie einen Gottesdienst im Kölner Dom besuchen möchten, lohnt sich eine frühzeitige Planung. Besonders an Sonn- und Feiertagen ist der Dom gut besucht – kommen Sie deshalb mindestens 15 Minuten vor Beginn der Messe, um sich einen Sitzplatz zu sichern. Der Haupteingang befindet sich auf der Domplatte, von dort aus gelangen Sie direkt ins Hauptschiff.
Auch bei besonderen Anlässen wie dem Weihnachtsgottesdienst oder der Osternacht ist der Andrang groß. In solchen Fällen empfehlen wir Ihnen, rechtzeitig online oder vor Ort Informationen über Zugang, Uhrzeiten und mögliche Einlassregelungen einzuholen. Barrierefreie Zugänge sind vorhanden und mit Aufzügen erreichbar.
Der Eintritt zum Gottesdienst ist frei. Es wird jedoch darum gebeten, während der Messe nicht zu fotografieren oder zu filmen, um die feierliche Atmosphäre nicht zu stören. Weitere Hinweise finden Sie auch in den Informationsständern im Eingangsbereich oder direkt auf der offiziellen Website.
Musik und Atmosphäre im Kölner Dom
Ein Gottesdienst im Kölner Dom ist nicht nur ein spirituelles Erlebnis, sondern auch ein akustisches Highlight. Die gewaltige Domorgel sowie der renommierte Kölner Domchor verleihen vielen Messfeiern und Festgottesdiensten eine besonders feierliche Note.
Die Kombination aus gotischer Architektur, Lichtspiel und Musik schafft eine einzigartige Atmosphäre, die Besucher aus aller Welt tief berührt. Insbesondere an Hochfesten wie Weihnachten, Ostern oder Fronleichnam wird die Liturgie musikalisch besonders reich ausgestaltet. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über Chor- oder Orgelaufführungen – diese sind ein unvergesslicher Teil der Domerfahrung.